Praxisleitfaden für Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer mit den Neuerungen zum BTHG
Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen oder Betreuer übernehmen eine wichtige Unterstützungsfunktion für Menschen in schwierigen Lebensphasen. Viele widmen sich dieser Aufgabe als Familienangehörige, häufig zusätzlich zur alltäglichen Begleitung oder Pflege der betroffenen Person. Andere wählen bewusst diese anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen ihres bürgerschaftlichen Engagements. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gibt ergänzend zu der Beratung und Begleitung durch die Betreuungsvereine in Hessen allen ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern mit dem Praxisleitfaden eine Orientierungshilfe an die Hand, die mit den Aufgaben der rechtlichen Betreuung vertraut macht, die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigt und auf typische Fragestellungen vorbereitet.
Bei Interesse an dem Praxisleitfaden als Printversion können Sie über das Kontaktformular mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration Kontakt aufnehmen.
Der Praxisleitfaden befindet sich aktuell in der Überarbeitung. Mit einer Neuauflage ist im zweiten Quartal 2023 zu rechnen.